Die Betreuung von Denkmalhof und Mühlenweg erfolgt durch den Heimatverein Zederhaus. Gegründet 1978 ist der Verein der Pflege und Erhaltung des überlieferten volkstümlichen Kulturguts und Brauchtums verpflichtet. Aktuell hat der Verein ca. 300 Mitglieder.
Vereinsvorstand:
Obmann | Alfred Pfeifenberger (Lamm 10, 5584 Zederhaus, vorheriger Bgm.) |
Obmann-Stv. | Pfeifenberger Peter (Nr. 32, 5584 Zederhaus) |
Kustos | Baier Josef (Nr. 108, 5584 Zederhaus) |
Kustos-Stv. | Baier Anton (Nr. 136, 5584 Zederhaus) |
Schriftführer | Gfrerer Horst (Lamm 87, 5584 Zederhaus) |
Schriftführer-Stv. | Karner Christopher (Nr. 108, 5584 Zederhaus) |
Kassier | Pfeifenberger Roland (Nr. 116, 5584 Zederhaus) |
Kassier-Stv | Zanner Hannes (Nr. 144, 5584 Zederhaus) |
Erweiterter Fachausschuss:
Pfeifenberger Josef, Nr. 137
Alois Bliem, Lamm 99
Josef Bliem, Lamm 4
Andreas Gfrerer, Nr. 114
Andreas Gfrerer, Rothenwand 26
Josef Gfrerer, Lamm 103
Johann Gfrerer, Nr. 34
Heimo Kremser, Rothenwand. 4
Josef Mehrl, Ehrenobm., Wald 15
Alfred Zanner sen., Nr. 100
Rechungsprüfer:
Führungsleute im Denkmalhof:
·
Baier
Josef, Kustos, Nr. 108
·
Mehrl
Josef, Nr. 95
·
Dorfer
Matthias, Rothenwand 20
·
Gfrerer
Hans, Nr. 34
·
Pfeifenberger
Peter, Nr. 32
Führungsleute beim Mühlenweg:
·
(Baier Josef, Kustos, Nr. 108 Aushilfe)
·
Baier Toni, Kustos Stv., Nr. 136
·
Bauer Franz jun., Nr. 22
·
Stöckl Leo, Nr. 148
·
Zanner Alfred sen., Nr. 100