Prangstangen wickeln 20.6 - 23.6.2025

 ... im Denkmalhof Maurergut in Zederhaus


Bei einer Führung im Denkmalhof Maurerhaus können Sie bei den Arbeiten an einer Prangstange live über die Schulter schauen. Wie werden die verschiedensten Blumen gebunden oder wie entstehen die Muster auf einer Prangstange? All diese Fragen können bei einer Führung im "Denkmalhof Maurerhaus" beantwortet werden.

Jährlicher Programmablauf:
  • 21. - 23. Juni: Kränzebinden und Prangstangenwickeln im "Denkmalhof Maurerhaus" u. bei den verschiedenen Bauernhöfen in Zederhaus (10 Uhr - ca. 16 Uhr)
  • 23. Juni: Einbringen der Prangstangen in die Pfarrkirche Zederhaus ab ca. 17:30 Uhr.
  • 24. Juni: ab ca. 8:30 Uhr Festgottesdienst / ab 9:30 Uhr Prozession mit Eingliederung der Prangstangen (bis ca. 12:00 Uhr).
  • 15. August: Kräuterweihe und Heimbringen der Prangstangen zu den Bauernhöfen. Die herrlichen Blumenstangen bleiben bis zum 15. August, dem "Hohen Frautag" in der Kirche aufgestellt, und können dort für jedermann besichtigt werden.

Prangstangenbinden - Öffnungszeiten im Denkmalhof  Maurergut 


20.6.   13 - 16 Uhr
21.6.   9 - 16 Uhr
22.6.  9 - 16 Uhr
23.6.   9 - 16 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!




Ehrung von Gfrerer Johann (Mesner)

Gfrerer Johann (Mesner) wurde für die langjährige Mitarbeit im Heimatverein Zederhaus geehrt.

Als Dank für über 20 Jahren Mitarbeit im Museumsbereich, davon vier Jahre in einer Leitungsfunktion (Kustos), wurde das Ehrenzeichen in Silber verliehen.

Der Heimatverein Zederhaus bedankt sich für die langjährige Mitarbeit!

Christa Pritz überreichte die Urkunde.



Museumstag 2025

 .. war ein voller Erfolg. Es konnten etwa 160 Besucher begrüßt werden!